Die Fahrzeugnummerierung

Alle Lotus Omega wurden in der Produktion fortlaufend nummeriert. Die hierfür wichtige Plakette befindet sich im Motorraum und wurde am Schlossträger auf Höhe des beifahrerseitigen Scheinwerfers vernietet. Sie enthält die Fahrzeugnummer sowie den Ländercode des Landes, wofür der Lotus Omega ursprünglich produziert wurde. Eine weitere Plakette mit der Fahrzeugnummer befindet sich im Innenraum am Deckel des Handschuhfaches.

Links im Bild: die Plakette mit der Fahrzeugnummer am Beispiel Lotus Omega #0673 mit Ländercode „D“ produziert für Deutschland.

Rechts im Bild: die Plakette am Handschuhfachdeckel am Beispiel Lotus Omega #0571.

Die Ländercodes

Für die folgenden Länder wurden Lotus Omega und Lotus Carlton produziert mit dem dazugehörigen Ländercode:

AÖsterreich
BBelgien
CSchweiz
DDeutschland
ESpanien
FFrankreich
GGroßbritanien
RItalien
USingapur

Teilweise ist die Fahrzeugnummern auch als Kreidekennzeichnung an weiteren Teilen zu finden.

Im Bild die #0199, der offenbar ein Linkslenker, sprich ein Lotus Omega, ist.

Die Fahrgestellnummer

Die Fahrgestellnummer ist an den 3 Stellen Typschild, Produktionsauftragsschild sowie Fahrzeugboden neben dem Beifahrersitz dokumentiert.

Die Motornummer

Die Motornummer ist auf der linken Motorblockseite des C36GET eingeschlagen. Direkt davor befindet sich die Zündspuleneinheit, so dass diese auf den ersten Blick verborgen bleibt.

Motor- und Fahrzeugnummer stimmen nie im Sinne von „Matching Numbers“ überein. Die Motornummer ist zumeist ca. 20 Stellen vor der Fahrzeugnummer.

Ersatzmotoren aus dem Werk haben eine Motornummer ab 1000 aufwärts.

Sofern der Motorblock noch gut erhalten und wenig verrostet ist, findet sich auf der linken Motorblockseite eine mit weißem Edding geschriebene Motornummer aus der Motorproduktion.

Die Getriebenummer

Die Getriebenummer befindet sich auf dem Getriebetypschild unter „Transmission-No“. Sie hat ein eigenes Nummerierungsschema und nichts mit der Fahrzeugnummer gemein.

Die Differenzialnummer

[Bild fehlt]

Die Differenzialnummer befindet sich auf einer kleinen Blechlasche, die mit einer der Deckelschrauben am Differenzial befestigt wird. Sie hat, wie die Getriebenummer, ein eigenes Nummerierungsschema und nichts mit der Fahrzeugnummer gemein.